- Jahrgang
- 1950
- Wohnort
- Frankenthal (Pfalz)
- Berufliche Qualifikation
- Professorin
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB
- Wahlkreis
-
Wahlkreis 208: Ludwigshafen/Frankenthal
Wahlkreisergebnis: 38,4 %
- Liste
- Landesliste Rheinland-Pfalz, Platz 2
- Parlament
- Bundestag 2009-2013
Über Prof. Dr. Maria Böhmer
Geboren am 23. April 1950 in Mainz; Römisch-Katholisch.
Studium der Mathematik, Physik, Politikwissenschaft und
Pädagogik, 1971 Staatsexamen, 1974 Promotion, 1982 Habilitation in
Pädagogik an der Universität Mainz; Forschungsaufenthalte an den
Universitäten Cambridge und
Augsburg. Preisträgerin des internationalen Preises "Zur
Pädagogik der Gegenwart" in Wien.
Professorin für Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule
Heidelberg.
Stellvertretende Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates; Vorsitzende
des Kuratoriums der St. Martinus Schulstiftung, Mainz; Mitglied des
Zentralkomitees der Deutschen Katholiken; Initiatorin der
bundesweiten Kampagne "Rote Karte" gegen Gewalt in den Medien;
Vorstandsmitglied der Deutschlandstiftung Integration; Mitglied im
Stiftungsbeirat der Stiftung Digitale Chancen; Kuratoriumsmitglied
der Internationalen Journalistenprogramme e.V., stellvertretende
Kuratoriumsvorsitzende der Caritas-Stiftung St. Elisabeth im Bistum
Speyer.
Mitglied im Bundesvorstand der CDU, Bundesvorsitzende der Frauen
Union, Mitglied der Kommunalpolitischen Vereinigung und der
Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA).
Mitglied des Bundestages seit 1990; Mitglied der
Arbeitnehmergruppe und der Gruppe der Frauen der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion; von Februar 2000 bis November 2005
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion.
Seit 23. November 2005 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin
und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge
und Integration.