- Jahrgang
- 1964
- Berufliche Qualifikation
- Rechtsanwalt
- Ausgeübte Tätigkeit
- Mitglied des Bundestages
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 44,3 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Liste
- Landesliste Bayern, Platz 16
- Parlament
- Bundestag 2013-2017
Über Michael Frieser
Geboren am 30. März 1964 in Nürnberg, römisch-katholisch;
verheiratet.
1984 Abitur am Willstätter Gymnasium; Studium der
Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg; 1990 erstes, 1994 zweites Staatsexamen.
1993 Mitarbeiter Siemens-Zentrale Nordamerika Legal Department -
New York, USA; 1994 - 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter beim
Deutschen Bundestag; seit 1994 Rechtsanwalt (für Gesellschafts-
und Wirtschaftsrecht); 1996 bis 2009 Syndikusanwalt; seit 2002
Geschäftsführer.
Vizepräsident des Deutschen Kniggebundes e.V.,Nürnberg.
Vizepräsident im Verband Deutscher Konzertchöre Landesverband
Bayern, Gründungsvorstand der Fränkischen Gesellschaft für
Kultur, Politik und Zeitgeschichte, Gründungsmitglied der
Deutsch-Israelischen Gesellschaft Nürnberg-Mittelfranken.
Seit 1980 Mitglied der CSU und der Jungen Union, seit 2009
stellvertretender Bezirksvorsitzender der CSU
Nürnberg-Fürth-Schwabach. 1996 bis 2009 Stadtrat der Stadt
Nürnberg; 2003 bis 2009 Fraktionsvorsitzender der
CSU-Stadtratsfraktion Nürnberg; 2011 bis 2014
Integrationsbeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; seit
Januar 2014 Beauftragter für den demographischen Wandel der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion.