Der Austritt eines Mitgliedstaates aus der EU soll erschwert werden.
Position von Max T. Braun:
Lehne ab
Die Briten haben es doch bereits schwer genug.
Die EU muss sicherstellen, dass in Seenot geratene Menschen geborgen werden und europäische Häfen anlaufen dürfen.
Position von Max T. Braun:
Stimme zu
Deutschland muss mindestens so viele Geflüchtete aufnehmen wie das Mittelmeer.
Es soll eine Mindesthürde für den Einzug ins Europaparlament geben (Sperrklausel).
Position von Max T. Braun:
Lehne ab
Für Demokratie und breiter aufgestellte Parlamente!
Die EU muss die Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele in zukünftige Handelsabkommen integrieren.
Position von Max T. Braun:
Stimme zu
Für was hat man sie sonst formuliert? Bei Versagen wird das einzuhaltende Handlungsabkommen von Greta Thunberg geschrieben.
Sozialleistungen vom deutschen Staat sollten nur Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft erhalten.
Position von Max T. Braun:
Lehne ab
Sozialleistungen sollten alle bekommen, die darauf angewiesen sind und nicht nur die, die zufällig innerhalb der Grenzen der Bundesrepublik geboren sind.
Die EU soll eine Steuer auf alle Finanzaktivitäten einführen (Finanztransaktionssteuer).
Position von Max T. Braun:
Stimme zu
Steuern für uns runter, Steuern für euch hoch!
Die EU soll in den nächsten 20 Jahren keine neuen Mitgliedstaaten aufnehmen.
Position von Max T. Braun:
Lehne ab
Wir nehmen noch Ägypten, die Türkei und Syrien auf, dann ist aber erstmal gut.
Das Europäische Parlament soll künftig Gesetze einbringen können.
Position von Max T. Braun:
Lehne ab
Es ist ohnehin verwirrend genug.
Die USA sind kein verlässlicher Partner mehr für die europäische Außen- und Wirtschaftspolitik.
Position von Max T. Braun:
Stimme zu
Das waren sie doch noch nie?!
Innerhalb der EU sollen alle Arbeitgeber ohne Einschränkung Arbeitnehmer*innen suchen dürfen.
Position von Max T. Braun:
Lehne ab
Einschränkung: vorbestrafte Sexualstraftäter oder andere Arschlöcher sollten nicht einstellen dürfen, wen sie wollen.
EU-Subventionen soll es nur für nachhaltige Landwirtschaft geben.
Position von Max T. Braun:
Stimme zu
Das Klima ist wichtig wie auch Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit wichtig sind. Wir setzen uns dafür ein, nur noch Plastik aus der Region einzusetzen.
Es soll keine einheitlichen europäischen Sozialstandards geben.
Position von Max T. Braun:
Lehne ab
Eine Einheits-EU, Kohl würde sich im Grabe umdrehen.
In der Sicherheitspolitik sollen Entscheidungen nicht mehr an Einstimmigkeit gebunden sein.
Position von Max T. Braun:
Lehne ab
Entscheidungen sollen zukünftig ausschließlich von der Partei "Die PARTEI" getroffen werden.
Die Listen für die EU-Wahlen sollen zu gleichen Teilen aus Männern und Frauen bestehen.
Position von Max T. Braun:
Lehne ab
Umso mehr Männer auf den Listen aufgestellt und gewählt werden, desto mehr Männer machen ihre gutbezahlten Arbeitsstellen frei, die dann - für die Quote - von Frauen besetzt werden können.
Ein EU-weites Verbot von Einwegplastik ist nicht zielführend.
Position von Max T. Braun:
Lehne ab
Und dann zwingen wir Afrika und Asien es uns gleich zu tun.
Auf EU-Ebene soll es eine Digitalsteuer für Konzerne wie Google oder Amazon geben.
Position von Max T. Braun:
Stimme zu
Steuern für Großkonzerne begrüße ich jederzeit.
Zur Vermeidung von innereuropäischem Flugverkehr soll die EU in ein schnelles, europaweites Eisenbahnnetzwerk investieren.
Position von Max T. Braun:
Lehne ab
Flughafen ja, aber nur nach dem Vorbild BER.
Die automatisierte Prüfung von Inhalten beim Hochladen ist ein verhältnismäßiges Werkzeug, um Urheberrechtsverletzungen im Internet zu verhindern.
Position von Max T. Braun:
Stimme zu
Uploadfilter sind verhängnismäßige Werkzeuge, solange sie von VW gebaut werden.
Alle EU-Abgeordneten müssen ihre Lobby-Aktivitäten öffentlich dokumentieren.
Position von Max T. Braun:
Stimme zu
Es wird höchste Zeit.
Es ist richtig, dass westeuropäische Staaten Gas über eine Ostsee-Pipeline direkt von Russland beziehen (Nord Stream 2).
Position von Max T. Braun:
Lehne ab
In Zukunft soll Europa selbst Gas abbauen.
Europäische Unternehmen sollen bei öffentlichen Ausschreibungen Vorrang haben.
Position von Max T. Braun:
Lehne ab
Ich setze mich dafür ein, auf Ausschreibungen komplett zu verzichten und so die Bürokratie wieder etwas abzuschwächen.
Zum 18. Geburtstag sollen alle EU-Bürger*innen ein kostenloses Interrailticket erhalten.
Position von Max T. Braun:
Lehne ab
Ich bin 25, das kommt mindestens sieben Jahre zu spät.