- Jahrgang
- 1961
- Wohnort
- k.A.
- Berufliche Qualifikation
- Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Literaturwissenschaft
- Ausgeübte Tätigkeit
- Angestellt bei Deloitte REC, MdEP
- Bundesland
-
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisergebnis: 0,0 %
- Parlament
- EU-Parlament 2009-2014
Sehr geehrter Herr Geier,
immer weniger Sorten landen auf unseren Tellern. Die Vielfalt unserer Nutzpflanzen ist in Gefahr. Egal ob...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrte Herr Geier,
in Europa werden offensichtlich Kinder verramscht, wie man anhand dieses Links sehen kann:
...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Herr Geier,
bezüglich der Vorbereitung für das TTIP-Freihandelsabkommen zwischen USA und Europa vermisse ich Tranzparenz über...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Herr Geier,
am 26. Februar haben Sie gegen die Transparenzregelung des Abstimmungsverhaltens von EU-Abgeordneten im Plenum und...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Netzneutralität in Gefahr!
Am 24. Februar ist die Abstimmung über die Netzneutralität im ITRE Komitee und ich würde gerne wissen, wie Sie...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Koennen Sie mir eine Aufstellung über die Pensionslasten in den mediteranen EU-Laendern geben?
Sehr geehrter Herr Geier!
Meine Frage betrifft die Entscheidung 1697/2010/(BEH)JN des Europäischen Bürgerbeauftragten. Diese Entscheidung...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Herr Geier!
Ich bitte Sie um Beantwortung der folgenden Frage: Wie verteidigen Sie mein Grundrecht auf Datenschutz?
Für...
(...) Die von EU-Justizkommissarin Viviane Reding Anfang 2012 vorgelegte Gesetzesinitiative zur Reform des europäischen Datenschutzes ist notwendig, um einen einheitlichen und modernen Rahmen für den Datenschutz in der EU zu schaffen. Konkret besteht das Paket aus einer allgemeine Verordnung und eine Richtlinie für den Bereich Polizei und Justiz. (...)
Sehr geehrter Herr Geier,
mit Interesse habe ich Ihre Ausführungen zur Frage von Senh Jrore zur Kenntnis...
(...) Im Oktober hat das Parlament über die Änderung der Tabakrichtlinie abgestimmt. Das Ergebnis in Bezug auf E-Zigaretten stellt uns jedoch nicht zufrieden. Nach unserer Ansicht müssten die E-Zigaretten wie andere Produkte zur Rauchentwöhnung als Medizinprodukt behandelt werden und nicht als normales Tabakprodukt. (...)
Guten Tag Herr Geier,
Ende Februar beginnen die Information und Diskussion über die Neuregelung des Tabakgesetzes.
Ich bin seit 40...
Sehr geehrter Herr Geier,
ich interessiere mich persönlich sehr für Ihre Arbeit. Für mich und meinen Freundeskreis ist die Frage der...
(...) Am 20. November 2013 habe ich gemeinsam mit einer breiten fraktionsübergreifenden Mehrheit des Europäischen Parlaments am Mittwoch in Straßburg für eine verbindliche Frauenquote gestimmt. Wir wollen börsennotierte Unternehmen in der EU dazu verpflichten, bis zu 40 Prozent ihrer Aufsichtsratposten ab 2020 mit Frauen zu besetzen. (...)
Sehr geehrte Herr Geier,
ich bin Wählerin in Ihrem Bezirk und interessiere mich aktuell für Ihre Arbeit. Für mich und meine Familie ist die...
(...) Am 20. November 2013 habe ich gemeinsam mit einer breiten fraktionsübergreifenden Mehrheit des Europäischen Parlaments am Mittwoch in Straßburg für eine verbindliche Frauenquote gestimmt. Wir wollen börsennotierte Unternehmen in der EU dazu verpflichten, bis zu 40 Prozent ihrer Aufsichtsratposten ab 2020 mit Frauen zu besetzen. (...)
25 Fragen beantwortet