Fragen und Antworten

Israel ist neben Indien, Pakistan und Nordkorea nicht Vertragspartner des Atomwaffensperrvertrages, wird aber zu den faktischen Atommächten gezählt.

Libanon-Einsatz der Bundeswehr erfordert Zustimmung des Bundestages

Der Satiriker Sonneborn ist eine wichtige kritische Stimme im Europäischen Parlament

Anfrage nicht verständlich
Abstimmverhalten
Erste EU-Vorschriften zum Wohlergehen von Hunden und Katzen
Stand der Rechtsstaatlichkeit in der EU und Bedrohung europäischer Werte
Wahlrecht mobiler Unionsbürger:innen bei den Wahlen zum Europäischen Parlament
Aktualisierung der EU-Rechtsvorschriften zu sexuellem Missbrauch von Kindern
Über Fabio De Masi
Fabio De Masi schreibt über sich selbst:

Diplom-Volkswirt, (Hamburger Universität für Wirtschaft & Politik), MSoSc International Relations (University of Cape Town/Südafrika), M.A. International Economics (Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin)
2005 Vorstandsassistent Trade Point Germany e.V.,
2005 - 2006, 2007 - 2011 sowie 2012 - 2014
wissenschaftlicher Mitarbeiter von Bundestagsabgeordneten im Bereich Europa- und Wirtschafts- sowie Finanzpolitik,
2013 Lehrbeauftragter für Volkswirtschaft (Hochschule für Wirtschaft & Recht, Berlin),
2014 - 2017 Mitglied des Europäischen Parlaments
2017-2021 Mitglied des Deutschen Bundestages
2022 - 2024 Autor und Redner, Zeitungskolumnist, Berater TV Produktion, Fellow Finanzwende e.V. sowie am Financial Innovation Hub der Universität Kapstadt, Vorstandsreferent BSW im Bundestag
Erklärung meiner finanziellen Interessen: https://www.europarl.europa.eu/meps/en/124858/FABIO_DE+MASI/declarations#detailedcardmep