- Jahrgang
- 1981
- Wohnort
- Oderwitz
- Berufliche Qualifikation
- Studium Wirtschaftsingenieurwesen
- Ausgeübte Tätigkeit
- Mitglied des Sächsischen Landtags
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 41,0 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Parlament
- Sachsen 2014-2019
(...) inwiefern gedenken Sie, die Bevölkerung und Umwelt vor der zunehmenden Emission hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung zu schützen? Gerade durch den geplanten Ausbau der 5G-Technologie werden Strahlungsintensität und Abdeckung um ein vielfaches erhöht. (...)
(...) Die Technik lenkt die Mobilfunkstrahlen gezielt dorthin, wo sie gerade gebraucht werden – etwa zu jemandem, der über sein Handy eine TV-Serie streamt. (...) In die Kategorie "möglicherweise krebserregend" fallen übrigens auch 266 weitere Chemikalien, Kaffee als Risiko für Blasenkrebs oder Berufe wie Feuerwehrmann oder die Arbeit in einer chemischen Reinigung. (...)
(...) Am Mittwoch den 10.April.2019 fand in Sachsen der Busfahrerstreik statt. Soweit ich erfahren konnte ging es um die Erhöhung der Stundenlöhne und mehr. Gibt es aus politischer Richtung schon eine Reaktion, oder hat sich die Politik noch nicht dazu geäußert? (...)
(...) Meine Frage an Sie - Gedenken Sie, konkret dafür was zu tun um diese Diskrepanz zwischen Pflegestärkungsgesetz und Auswirkung auf die Pflegebedürftigen vernünftigt gestaltet wird oder bekommen wir noch mehr Sozialhilfeempfänger.. (...)
(...) warum hat Herr Tillich -Ministerpräsident von Sachsen, dem Ministerpräsident von Ungarn zu einen privaten Besuch/Essen eingeladen- und wollte dann diese private Einladung vom Steuerzahler bezahlen lassen. (...)
(...) Es bleibt aber eine dienstliche Angelegenheit, um die Beziehung beider Länder weiterzuentwickeln. Die Bezeichnung „privater Termin“ ist verwendet worden, um den Unterschied zu einem offiziellen Staatsbesuch deutlich zu machen und dem Wunsch der ungarischen Seite nach einem kleinen Protokoll nachzukommen. (...)
(...) Kann es sein das z.Bsp. das Schulamt Bautzen die Schulleiter dazu "verdonnert" hat. Was glauben Sie wie viele Grundschullehrer nach 2 Jahrzehnten Diskriminierung durch CDU und Unland betreff Abschluss, Verweigerung einer gerechten Bezahlung und Stundenabsenkung bereit sind in den Dienst zurückzukehren. (...)
(...) durch die kluge und langfristige Bildungspolitik der CDU ist Sachsen seid Jahren bei PISA im Ländervergleich stets vorn. Jetzt verbreiten die Medien regelrecht Fake-News über fehlende Lehrer an sächsischen Schulen. Das kann doch bei dem hohen Engagement der CDU für unsere Kinder nicht stimmen. (...)
(...) Ungeachtet dessen möchte ich unterstreichen, dass bereits verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht worden sind, die berechtigten Anlass zu Optimismus geben. So wurde die Anzahl der Studienplätze in Sachsen seit 2012 verdoppelt. Die Zahl der Lehrerstellen konnte in diesem Zeitraum von 27.231 im Schuljahr 2012/2013 auf 30.188 im Schuljahr 2017/2018 gesteigert werden . (...)
(...) Wie schätzen Sie die Situation bei Hausärzten ein? Gibt es ihrer Meinung nach einen Ärztemangel in Sachsen? Wieso finden ihrer Meinung nach Versicherte keinen neuen Hausarzt wenn deren Arzt in Ruhestand geht? (...)
Sehr geehrter Herr Meyer,
würden Sie mir zustimmen das die B 178 das unglaublichste Lügenmärchen der letzten 20 Jahre ist. Was werden Sie...
(...) Hartmut Mangold und in Berlin bei Bundesverkehrsstaatssekretär Rainer Bomba zu Gast, um mit Nachdruck weiterhin den Druck aus unserer Region auf eine zügige Fertigstellung dieser Lebensader zu transportieren. Staatssekretär Bomba hat uns Unterstützung bei einer zügigen Realisierung zugesagt und die hohe Bedeutung der B 178n im internationalen Verkehrskorridor und ihre Einordnung in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes bestätigt. Der Anschluss von Oderwitz zur Zittauer Nordspange kommt gut voran und wird in diesem Sommer zur öffentlichen Auslegung kommen. (...)
(...) 1. Welche Aktivitäten unternehmen Sie, dass im Zusammenhang mit der Verschwendung von Steuermitteln ( unendliche Geschichte zur B178) dafür die Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen werden?. (...)
(...) Diese Einschätzung gefällt mir natürlich nicht, aber im Sinne von einer absehbaren Lösung des Autobahnanschlusses sehe ich ein Festhalten an der vierspurigen Variante als in der Sache nicht zielführend an. Ich habe das SMWA aufgefordert zeitnah mit dem Bund Gespräche zu führen, um abzuklären, welche bereits durchgeführten Planungsbestandteile für die weitere Planung verwendet werden können, um möglichst wenig Zeit für die Planung zu beanspruchen. (...)
9 Fragen beantwortet
Frage stellen
Pages
Mitglied
Stellv. Mitglied
- 1. Untersuchungsausschuss („Neonazistische Terrornetzwerke in Sachsen“)
- Ausschuss für Schule und Sport
- Ausschuss für Soziales und Verbraucherschutz, Gleichstellung und Integration
- Ausschuss für Umwelt und Landwirtschaft
- Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
- Europaausschuss
- Haushalts- und Finanzausschuss
- Innenausschuss
- Petitionsausschuss
- Verfassungs- und Rechtsausschuss