- Jahrgang
- 1959
- Wohnort
- Hamburg
- Berufliche Qualifikation
- Jurist (Dr. jur.)
- Ausgeübte Tätigkeit
- Mitglied des Bundestages
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 34,9 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Parlament
- Bundestag 2013-2017
Über Dr. Matthias Bartke
Geboren am 16. Januar 1959 in Bremen; verheiratet; ein Kind.
1978 Abitur in Bremen; 1979/80 Grundwehrdienst in
Rotenburg/Wümme; 1983 Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung;
1987 Abschluss der einstufigen Juristenausbildung an der
Universität Hamburg; 1991 Promotion zum Dr. jur. am Hamburger
lnstitut für Friedensforschung.
1987 Rechtsanwalt in Hamburg-Altona; 1987 Wissenschaftlicher
Angestellter und Pressesprecher am Hamburger Institut für
Friedensforschung; 1991 Eintritt in den Dienst der Freien und
Hansestadt Hamburg, Sozialbehörde; 1996 Leiter des Referates
„Öffentlich geförderte Beschäftigungsmaßnahmen“; 2002 Leiter der
Abteilung „Beschäftigungsförderung“; 2005 Leiter der Abteilung
„Sozialordnung“ (inklusive Integrationsamt und
Opferschutzreferat); 2008 stellvertretender Leiter des
Versorgungsamtes Hamburg; 2011 Leiter der Präsidialabteilung und
des Senatorenbüros der Hamburger Sozialbehörde; 2013 Leiter der
Rechtsabteilung der Hamburger Sozialbehörde.
Mitglied der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di;
Arbeiterwohlfahrt; Freunde der Hamburger Kunsthalle e.V.;
Vorsitzender des Stiftungsrates der
Johann-Daniel-Lawaetz-Stiftung.
7. November 1978 Eintritt in die SPD Südbayern, München,
Ortsverein Schwabing-West; 1981 Vorstand der
Juso-Hochschulgruppen in der Universität Hamburg; 1986 Mitglied
der Bezirksversammlung Hamburg-Altona; 1989 Vorsitzender des
SPD-Distriktes Altona-Nord; 1996 Kreisvorstand der SPD Altona;
2004 stellvertretender Kreisvorsitzender und Mitglied der
Antragskommission des Landesparteitages; 2009 Landesvorstand der
SPD Hamburg; 2010 Gründungsvorsitz der AG "Selbst Aktiv" für
Menschen mit Behinderung in der SPD.