- Jahrgang
- 1961
- Wohnort
- Berlin
- Berufliche Qualifikation
- Philologin
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB
- Wahlkreis
-
Wahlkreis 86: Berlin-Lichtenberg
Wahlkreisergebnis: 34,8 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Liste
- Landesliste Berlin, Platz 3
- Parlament
- Bundestag
Die politischen Ziele von Dr. Gesine Lötzsch
Als Vorsitzende des Haushaltsausschusses habe ich mich dafür eingesetzt, dass Ihr Geld nicht für sinnlose Rüstungsprojekte verschwendet wird. Ich habe mich dafür stark gemacht, dass die Ostrenten an die Westrenten angeglichen werden, der Mindestlohn beschlossen wurde und mehr Geld in Kindergärten, Schulen und Hochschulen fließt. Leider ist es bisher nicht gelungen ein gerechtes Steuersystem durchzusetzen. Reichtum muss endlich gerecht besteuert werden, um Armut zu bekämpfen.
Über Dr. Gesine Lötzsch
Am 7. August 1961 wurde ich in Lichtenberg geboren. Vor dem Abitur besuchte ich die Coppi-Schule. In Lichtenberg habe ich geheiratet und zwei Kinder großgezogen. Seit über 20 Jahren wohne ich in einer schönen Plattenbauwohnung in der Frankfurter Allee. An der Humboldt-Universität habe ich studiert und wurde promoviert.
Ich bin ein politischer Mensch. Mir war es immer wichtig, mich solidarisch zu verhalten. Mit dem Zusammenbruch der DDR habe ich meine Anschauungen und Überzeugungen geprüft. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass der Kapitalismus nicht das Ende der Geschichte sein darf. Als Mitglied der PDS und später der LINKEN habe ich in verschiedenen Parteifunktionen in meinem Bezirk, in Berlin und auf Bundesebene meine Überzeugungen gelebt. Als Parteivorsitzende konnte ich den Vereinigungsprozess in unserer Partei vorantreiben und dazu beitragen, dass die LINKE ein modernes Parteiprogramm verabschiedet. Als mein Mann erkrankte, bin ich als Parteivorsitzende zurückgetreten. Als Parlamentarierin begann ich in der Berliner Stadtverordnetenversammlung. Ich war im Berliner Abgeordnetenhaus und bin seit 2002 Mitglied des Bundestages.