- Jahrgang
- 1957
- Berufliche Qualifikation
- Rechtsanwalt
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verteidigung
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 43,3 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Parlament
- Bundestag 2009-2013
Sehr geehrter Christian Schmidt
Bitte um kurze Beachtung , wohne nicht weit weg von K(n)atterbach bei Ansbach ca 25 Km und nur ein paar...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Herr Schmidt,
wie lange soll der ständige Umwelt- und Lärmterror gegen die deutsche Bevölkerung durch die US-Army, hier im...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Herr Schmidt,
Die Förderung der Bildung wird allgemein als wichtige Aufgabe der Politik für die Zukunftsfähigkeit unseres...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Herr Schmidt,
wie Sie sicherlich wissen sind in Bayern z.Z. die Kernraftwerke Grafenrheinfeld (Inbetriebnahme 1981),...
Sehr geehrter Herr Schmidt,
wie stufen Sie die Wirksamkeit des bayerischen "Bündnis zum Flächensparen" ein, und mit welchen Instrumenten...
(...) Das „Bündnis zum Flächensparen in Bayern“, das die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden und weiteren Partnern im Jahr 2003 ins Leben gerufen hatte, hat bereits viel erreicht, sei es bei der Sensibilisierung für das Thema oder der Beratung und Unterstützung der bayerischen Kommunen beim Flächenmanagement. Erst kürzlich wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit eine Flächenmanagement-Datenbank vorgestellt, mit der auch kleine Kommunen arbeiten und Potentiale der innerörtlichen Entwicklung leicht ermitteln und aktivieren können. (...)
Sehr geehrter Staatssekretär im Verteidigungsministerium
Laut militärischem Luftfahrthandbuch ruht der militärische Flugbetrieb...
Sehr geehrter Herr Christian Schmidt,
von sehr vielen kompetenten und sachkundigen Menschen lese ich - und meine kurze (im Vergleich zur...
(...) Mit unserem Beitrag für ein friedliches und stabiles Afghanistan schützen wir auch die Bundesrepublik Deutschland. Nur ein afghanischer Staat, der in der Lage ist, selbständig für seine Sicherheit zu sorgen, kann dauerhaft verhindern, erneut ein Rückzugsgebiet für Terroristen zu werden und damit wieder eine Bedrohung entstehen zu lassen, wie sie vor den Anschlägen des 11. September 2001 bestanden hat. (...)
Sehr geehrter Herr Schmidt,
wie stehen Sie zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in Afghanistan?
Warum muss dort unsere Sicherheit...
(...) Die Sicherheit Deutschlands ist heute untrennbar verbunden mit den Entwicklungen in Europa und der Welt. Mit einem Beitrag für ein friedliches und stabiles Afghanistan schützen wir die Bundesrepublik Deutschland. Nur ein afghanischer Staat, der selbständig für seine Sicherheit zu sorgen in der Lage ist, kann verhindern, dass dieses Land erneut ein Rückzugsgebiet für Terroristen wird. (...)
8 Fragen beantwortet