- Jahrgang
- 1982
- Wohnort
- Bickenbach
- Berufliche Qualifikation
- Diplom Agraringenieurin (FH)
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB
- Wahlkreis
-
Wahlkreis 200: Mosel/Rhein-Hunsrück
Wahlkreisergebnis: 8,7 %
- Liste
-
Landesliste Rheinland-Pfalz, Platz 4
eingezogen über Liste
- Parlament
- Bundestag
Sehr geehrte Frau Abgeordnete Konrad,
Bei einstimmigen Beschlüssen müssen alle Mitglieder mit Ja gestimmt haben. Enthaltungen oder...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrte Frau Abgeordnete Konrad,
das Gesetz zur Muster-Feststellungsklage ist gerade beschlossen worden.
Das Gesetz entlastet...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
2 Fragen beantwortet
Frage stellen
Pages
Stellv. Vorsitz
Stellv. Mitglied
Kunde | Aktivität | Datum/Zeitspanne | Einkommensstufe | Gesamteinkünfte |
---|---|---|---|---|
Agrarbetrieb Birkenheier GbR Bickenbach | Landwirtin/Gesellschafterin Themen: Landwirtschaft und Ernährung | seit 24.10.2017 | ||
Landwirtin, selbständig Unzenberg | Landwirtin - Vertragspartner 3 Themen: Landwirtschaft und Ernährung | 2018 | Stufe 4 einmalig 15.000–30.000 € | 15.000–30.000 € |
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach | Mitglied des Berufsbildungsausschusses Themen: Landwirtschaft und Ernährung, Staat und Verwaltung | seit 24.10.2017 | ||
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. Kreisverband Rhein-Hunsrück Simmern | Kooptiertes Mitglied des Vorstandes Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Landwirtschaft und Ernährung | seit 24.10.2017 | ||
Verein landwirtschaftlicher Fachbildung Simmern-Birkenfeld e.V. Simmern | Vorsitzende Themen: Landwirtschaft und Ernährung | seit 24.10.2017 | ||
Agrarbetrieb Birkenheier GbR Birkenbach | Beteiligung Themen: Landwirtschaft und Ernährung | seit 24.10.2017 | ||
Biohof Carina Konrad Unzenberg | Beteiligung Themen: Landwirtschaft und Ernährung | seit 24.10.2017 | ||
Landwirtin, selbständig Unzenberg | Landwirtin - Vertragspartner 2 Themen: Landwirtschaft und Ernährung | 2018 | Stufe 4 15.000–30.000 € | 15.000–30.000 € |
Die Dokumentation der Nebeneinkünfte wird gefördert durch die Otto Brenner Stiftung