Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Daniel Schreyer
Antwort von Daniel Schreyer
CSU
• 07.06.2009

(...) Weil Sie für unsere Gesellschaft so vielfältige Leistungen erbringen, dass wir (die Gesellschaft) sie dafür auch bezahlen müssen. Landwirte sind unsere Ernährer, unsere Landschaftspfleger, unsere Stützen der Gesellschaft auf dem Land, unsere Umweltschützer etc.pp. Bei diesen Aufgaben dürfen wir sie nicht alleine lassen - wenn der Staat sie selber machen müsste käme es uns viel teurer. (...)

Portrait von Ismail Ertug
Antwort von Ismail Ertug
SPD
• 06.06.2009

(...) Auch hier wäre die Einbeziehung der Sicherheitsbehörden erforderlich. Zur Lösung der PKK-Problematik ist eine friedliche Einigung im Südosten der Türkei zwingend notwendig. Es bleibt zu hoffen, dass die türkische Politik diesen Konflikt in absehbarer Zeit beilegt und ihre Einheit und Souveränität im Interesse aller Bürger auf friedlichem Wege sicherstellt. (...)

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.06.2009

(...) gegen die Benachteiligung von Frauen in Führungspositionen (und genereller: gegen die Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt) muss meiner Meinung nach mit einem Gleichstellungsgesetz auf Bundesebene vorgegangen werden. Ein solches wollten wir schon zu rot-grünen Zeiten durchsetzen, scheiterten damit aber damals an Kanzler Schröder. (...)

Portrait von Ute Granold
Antwort von Ute Granold
CDU
• 22.06.2009

(...) In einem gemeinsamen Schreiben an unsere Fraktionsspitzen haben wir im Anschluss an die Gespräche noch einmal unterstrichen, dass wir an unserem gemeinsamen Engagement zur Lösung der AKK-Frage festhalten. (...)

Portrait von Rainer Brüderle
Antwort von Rainer Brüderle
FDP
• 03.09.2009

(...) vielen Dank für Ihre Fragen zum Thema AKK, die ich Ihnen gerne beantworte. Ich unterstütze das Anliegen der Bürger in den drei rechtsrheinischen Stadtteilen, wieder zu Mainz gehören zu wollen, nachdrücklich. In dieser Frage arbeite ich auch mit beiden den anderen Mainzer Bundestagsabgeordneten Ute Granold und Michael Hartmann eng zusammen. (...)

E-Mail-Adresse