Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Artur S. • 17.08.2009
Antwort von Pierre Georg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2009 (...) meine erste Amtshandlung wäre, mir das Thüringer Vergabegesetz noch einmal vorzunehmen. Hier haben wir Grüne im letzten Jahr eine Initiative gestartet, um soziale und ökologische Kriterien im Vergaberecht des Landes Thüringen zu verankern. (...)
Frage von Michael F. • 17.08.2009
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD Frage von Josef M. • 17.08.2009
Antwort von Heiko Maas SPD • 27.08.2009 (...) Wie andere Parteien übrigens auch. Fakt ist: Ich will eine Wechsel-Mehrheit jenseits der CDU erreichen. Das ist mein Ziel. (...)
Frage von Anke L. • 17.08.2009
Antwort ausstehend von Heiko Wittig SPD Frage von Jens G. • 17.08.2009
Antwort von Charlotte Michel-Biegel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2009 (...) Hieran muss gearbeitet werden und es gibt viele gute Beispiele (die aber viele nicht sehen wollen, ich weiß nicht, warum) Ich bin dafür, dass die Kinder bis zur 9. Klasse eine Gemeinschaftsschule besuchen, danach eine Berufsausbildung machen oder auf eine weiterführende Schule gehen, und dass sie danach immer noch umsteigen können. Außerdem halte ich Ganztagsschulen für sinnvoll; nicht dass die Kinder den ganzen Tag lernen müssen, sondern, damit der Unterricht entzerrt wird und das Erlernte auch dort ankommt, wo es hingehört. (...)
Frage von Jérôme G. • 17.08.2009
Antwort von Lino Coscia FÜR VOLKSENTSCHEIDE • 18.08.2009 (...) Der Grund war der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Laut Forsa Studie wünschen sich 80% der Bürger direkte Demokratie. Die Abgeordneten haben hier also nicht den Willen des Volkes, sondern den Willen von Parteien vertreten. (...)