Fragen an die Abgeordneten — Bundestag
Sortierung: nach Datum der Frage
(...) seit längerem beschäftige ich mich mit "Black Lists" so genannte schwarze Listen die Arbeitgeber führen um bestimmte Arbeitnehmer nicht einzustellen. Offiziell heißt es, dass solche "schwarze Listen" in Deutschland nicht existieren - in der Theorie. (...)
(...) senden Sie Ihre Anfrage doch bitte an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Hier gibt es themenspezifische Durchwahlnummern: www.bmas.de/DE/Service/Buergertelefon/buergertelefon.html (...)
Herr Krauß...
"Wissenschaftliche Aussagen sind demnach nicht mit der Wahrheit gleichzusetzen. Sie sind vielmehr das Streben nach Wahrheit...
(...) Jedoch belegen alle wissenschaftlich relevanten Untersuchungen, dass die Cannabisprohibition die Prävalenzraten des Konsums nicht beeinflusst und somit nicht vor den Gefahren von Cannabis schützt. Das schreibt der Schildower Kreis - unterschrieben von ca. (...)
(...) Schon aus den oben angeführten rechtlichen Gründen ist eine Cannabislegalisierung zu Rauschzwecken nicht möglich. Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass eine Legalisierung von Cannabis zu Rauschzwecken zu einer Zunahme der Konsumentenzahlen und des medizinischen Behandlungsbedarfs führen würde. Im Falle einer staatlichen Festlegung, dass es sich um eine legale Substanz handelt, und dem damit gegebenen Signal an die Öffentlichkeit, würden gerade in einem Land mit hohem Gesundheits- und Verbraucherschutzniveau wie Deutschland die gesundheitlichen Gefahren des Cannabiskonsums verharmlost und die öffentliche Wahrnehmung, insbesondere auch von Kindern und Jugendlichen, entsprechend beeinflusst und geprägt. (...)
(...) Noch im letzten Jahr bestritten Sie in Rosenheim zusammen mit Frau Merkel und Frau Aigner einen Wahlkampfauftritt, in dem Sie die enge Bindung zwischen CSU und CDU betonten - eine Unzahl von Bildern auf Ihrer Homepage zeigt auch heute noch, dass dieser Termin für Sie von hoher Relevanz gewesen zu sein schien. (...)
Wie stehen Sie zur Abweisung von Asylsuchenden an den Grenzen der BRD?
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) Wie stehen Sie und Ihre Fraktion (CDU/CSU) zu diesem Vorschlag? Was wird zudem unternommen, um die deutschen Mundarten vor dem Aussterben zu bewahren? (...)
(...) Der Drogenführerschein kann erworben werden, indem man aufklärende Schulungen besucht. Erst gegen Vorlage dieses Dokuments kann man Drogen erwerben. (...)
(...) bei meiner Frage geht es um Phantomstellen bzw. Stellenausschreibungen die es in Wirklichkeit nicht gibt. (...)
(...) Die Situation der Arbeitssuchenden ist sehr schwierig und emotional aufgeladen. Sie sind junge Karriereeinsteiger, die sich ohne Berufserfahrung in der Arbeitswelt beweisen müssen, Eltern, die für den Unterhalt ihrer Familie sorgen wollen oder ältere Menschen, die Angst vor einer Benachteiligung wegen ihres Alters haben. (...)
(...) nach den aktuellen Turbulenzen in der Bundespolitik wegen unterschiedlicher Ansichten zu Europa, Umgang mit Geflüchteten und Migrationspolitik überhaupt möchte ich gerne wissen, worin sich die CSU bei diesen ThCSUn inhaltlich und rhetorisch von der AfD unterscheidet und wie Sie Ihre Politik und Wortwahl dem Namen C(hristlich)S(oziale)U entsprechend umsetzen wollen? (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) ich möchte wissen, ob Sie für die ökologisch sinnvolle Weidetierprämie stimmen werden
(...) Neben den Direktzahlungen in der 1. Säule der EU-Agrarförderung stehen in der 2. Säule mit der Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete, dem Agrarinvestitionsförderungsprogramm sowie mit den Maßnahmen der markt- und standortangepassten sowie umweltgerechten Landwirtschaft ein breites Maßnahmenspektrum zur Verfügung, das auch den Schafhaltern zugutekommt. (...)
(...) Sehr geehrter Herr Brandner, ich Ralf Wahle bin Jahrgang 1946 und gehöre zu den Agenda 2010 geschädigten in der Gesetzlichen Rente und der VBL Rente. Bei der VBL gehöre ich den sogenannten Rentennahen Jahrgang an, der sowohl von der SPD und der CDU absolut betrogen worde.(Gewerkschaft Verdi.) (...)
(...) am 28.06 wird zu Top 10/B im Bundestag zum Antrag (Drucksache 19/1691) „Weidetierprämie für Schafe und Ziegen jetzt auf den Weg bringen“ abgestimmt. Ihre Fraktion hat den Antrag im Ausschuss abgelehnt, ohne einen eigenen Vorschlag vorzulegen. (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.