Sortierung: nach Datum der Frage
Der Al-Jazeera Journalist Ahmad Mansour wurde am Flughafen-Tegel in Berlin vorläufig festgenommen. Eine vermutlich von der ägyptischen Regierung...
(...) Nach unserem heutigen Kenntnisstand hätte es aber von vornherein nicht zu einer Festnahme kommen dürfen. Hier haben deutsche Behörden im Vorfeld schwerwiegende Fehler begangen. Das Bundeskriminalamt soll die zuständigen Stellen des Bundesamts für Justiz und des Auswärtigen Amtes um eine Einschätzung zum Fall Mansours gebeten haben und diese waren anscheinend zu dem Ergebnis gekommen, dass nichts gegen eine nationale Ausschreibung zur Festnahme sprach. (...)
Sehr geehrter Herr Nouripour,
Sie haben dem flächendeckenden Mindestlohns von 8,50 Euro zugestimmt. Mich interessiert Ihre Meinung zu...
(...) Um Lohndumping und die Umgehung von Arbeitnehmerrechten auf diesem Wege einzudämmen, kann die Rentenversicherung prüfen, ob eine Schein-Selbständigkeit vorliegt. Anhaltspunkte dafür sind beispielsweise: die Verpflichtung, Weisungen des Auftraggebers Folge zu leisten oder bestimmte Arbeitszeiten einzuhalten. (...)
Es wäre, in der Tat, interessant, hierzu Ihre Stellungnahme zu erhalten:
...
(...) Die Grünen teilen Ihre Kritik und Ihre Bedenken mit Blick auf das geplante Freihandelsabkommen TTIP. (...) Die EU und Deutschland sollten deshalb auch nur Vereinbarungen eingehen, die neben wirtschaftlichen Vorteilen vor allem den Verbraucher- und Umweltschutz verbessern und soziale und Datenschutz-Standards sichern und dies möglichst, ohne die globale Perspektive aus den Augen zu verlieren indem bspw. (...)
Sehr geehrter Herr Nouripour,
ich wende mich an Sie als Abgeordneter aus meiner Heimatstadt Frankfurt.
Der Streik der Erzieher/innen...
Sehr geehrter Herr Nouripour,
wir ÄgypterInnen in Deutschland haben aus der Presse erfahren, dass dieBundeskanzlerin und der...
(...) Wir haben uns deswegen deutlich gegen eine Einladung Al-Sisis nach Berlin ausgesprochen (vgl. hier: http://nouripour.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1498:al... ), besonders angesichts der Tatsache, dass die versprochenen Parlamentswahlen bislang nicht stattgefunden haben. (...)
Nach meinen Kenntnissen ist das Speisesalz, das jodiert oder mit Fluor versehen wird ein "raffiniertes Produkt". Warum wird es nicht genau so wie...
Sehr geehrter Herr Nouripour,
Okkupation und Annexion der Halbinsel Krim in die Russische Föderation stellen einen gravierenden Verstoß...
(...) Wir halten deshalb den eingeschlagenen Weg der Europäischen Union für richtig, mit Sanktionen auf den Bruch des Völkerrechts und völkerrechtlicher Verträge durch die russische Annexion der Krim zu reagieren. Aus unserer Sicht bleiben die wegen der Krim-Annexion verhängten Sanktionen als politisches Signal der EU richtig, solange die russische Führung ihr Vorgehen in der Frage nicht ändert. (...)
Herr Nouripour,
Wie ist ihre Position zum Thema der Störerhaftung?
Obwohl alle Parteien immer wieder betonen, wie wichtig Zugang zum...
Sehr geehrter Herr Nouripour,
es wird von einer Parlamentariergruppe von CDU/CSU und SPD zur Zeit versucht eine Aushebelung des...
Sehr geehrter Herr Nouripour,
tolle Idee mit den islamischen Liedern in Weihnachtsmessen. Ich würde mir von einem Bundestagsabgeordneten...
Sehr geehrter Herr Nouripour,
wäre es sinnvoll, per Gesetz den islamischen Einrichtungen und deren Personal zu verbieten sich dauerhaft aus...
Wie stehen Sie dazu, daß die Europäische Zentralbank auf die Expertise vom weltgrößten Vermögensberater Blackrock bei der Entwicklung des von ihr...
(...) Daher befürchte ich, dass die Beteuerungen der EZB, dass BlackRock verpflichtet sei, den Interessenskonflikt durch strikte interne Trennung ihrer Beratungsleistung und ihrer Kreditverbriefungsaktivitäten zu gewährleisten, naiv sind. Es wäre besser, wenn die EZB die Expertise, die sie bei Blackrock einkauft, selbst aufbaut und sich so unabhängig von privaten Dienstleistern macht. Künftig darf es nicht mehr vorkommen, dass eine private Firma beauftragt werden muss, auf deren Geschäfte das Handeln der EZB unmittelbare Auswirkungen haben wird. (...)