Fragen an die Abgeordneten — Berlin 2011-2016
Sie sehen 59 Fragen, gefiltert nach:
Sie sehen 59 Fragen aus dem Themenbereich Soziales
Alle Filter entfernenSortierung: nach Datum der Frage
Sehr geehrter Herr Karheinz Nolte,
niemand will mir eine Antwort geben, weshalb es vom Staat gewollt war, dass allein das Wohnungsamt a. O...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Herr Weiß,
wie ist Ihre persönliche Meinung zum bedingungslosen Grundeinkommen?
Mit freundlichen Grüßen
Rainer...
(...) Voraussetzung dafür ist in unserer Gesellschaft die Verfügung über ein gewisses Einkommen. Es muss also Aufgabe des Staates sein dieses Einkommen sicherzustellen; und das Recht auf ein Mindesteinkommen muss voraussetzungslos gewährt werden und der oder die Einzelne muss es tatsächlich einfordern können. (...)
Sehr geeehrter Herr Dr. Robbin Juhnke,
warum bezeichnen sie die Antifa, die für eine sozialere Gesellschaft mit weniger Ausbeutung...
Sehr geehrter Herr Gelbhaar,
es ist oft davon die Rede, dass Facharbeiter zu uns kämen. Die Realität sieht oft anders aus, da wanderte zum...
(...) Zurück zu Ihrer Frage: Die meisten Zuwanderer stammten aus den Euro-Krisenstaaten, daher kann von einer Masseneinwanderung aus Rumänien und Bulgarien keine Rede sein. Die seit dem 01.01.2014 geltende volle Arbeitnehmerfreizügigkeit für Personen aus diesen Staaten wirdjedoch voraussichtlich zu einem Anstieg der Einwanderung führen.Ein großer Teil der eingewanderten Personen aus Rumänien/ Bulgarien kommt auf dem deutschen Arbeitsmarkt gut zurecht,über die Hälfte istmittel- oder hochqualifiziert.(Quelle: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, IAB Kurzbericht 16/ 2013, S. 3) So gehen die allermeisten einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach, die Arbeitslosigkeit liegt etwa auf dem allgemeinen Niveau in Deutschland und die Bezug vonLeistungen nach SGB II liegt nur geringfügig über dem Bevölkerungsdurchschnitt und weit unter dem anderer Zuwanderergruppen. (...)
Sehr geehrter Herr Lederer,
es ist oft davon die Rede, dass Facharbeiter zu uns kämen. Die Realität sieht oft anders aus, da wanderte zum...
Sehr geehrter Herr Czaja,
Als ehrenamtliches Mitglied einer Initiative zur Unterstützung von Flüchtlingen habe ich folgende Frage: In Ihrer...
Thema: Streichung der Sozialarbeiterstellen an Berliner Schulen
Sehr geehrte Frau Herrmann,
Ich bin gegen die Streichung der...
Thema: Streichung der Sozialarbeiterstellen an Berliner Schulen
Sehr geehrte Frau Flesch,
Ich bin gegen die Streichung der...
Thema: Streichung der Sozialarbeiterstellen an Berliner Schulen
Sehr geehrter Herr Schneider,
Ich bin gegen die Streichung der...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Thema: Streichung der Sozialarbeiterstellen an Berliner Schulen
Sehr geehrte Frau Remlinger,
Ich bin gegen die Streichung der...
(...) Beim Thema Schulsozialarbeit hat sich seit Ihrer Anfrage viel getan. Dank des großen Drucks von Schulen, Eltern und Schüler_innen und nicht zuletzt den Abgeordneten unserer Fraktion hat sich Frau Scheeres entschieden, die Streichung von 19 Stellen im Bereich der Schulsozialarbeit zurückzunehmen. Dies hat die Senatsverwaltung Mitte November letzte Jahres in einem Brief an die betroffenen Bezirke verkündet. (...)
Thema: Streichung der Sozialarbeiterstellen an Berliner Schulen
Sehr geehrter Herr Thomas,
Ich bin gegen die Streichung der...
Thema: Streichung der Sozialarbeiterstellen an Berliner Schulen
Sehr geehrter Herr Esser,
Ich bin gegen die Streichung der...