Bundestag Wahl 2025

Herzlich Willkommen im Wahlportal zur Bundestagswahl 2025. Hier finden Sie:

  • eine Übersicht über alle Direktkandidierenden in den 299 Wahlkreisen
  • Fragen & Antworten an und von den Kandidierenden
  • die Wahlprogramme der Parteien (sortiert nach Wahlergebnis der Wahl 2021, dann alphabetisch)
  • Was versprechen die Parteien in Sachen Integrität und Transparenz? Wir haben einen Wahlprogramme-Check gemacht.
  • Wie sich das Wahlrecht geändert hat, erfahren Sie in unserem Blogartikel.
  • Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Wahlangebote finden Sie in unserem FAQ.

Die Fragefunktion für die Kandidierenden ist seit 22.02., 18:00 Uhr geschlossen. Die Abgeordneten des 20. Bundestags können Sie bis zur konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags weiterhin hier befragen.

Neueste Antworten der Kandidierenden

Portrait von Stefan Zierke
Antwort von Stefan Zierke
SPD
• 09.07.2025

Artikel 12 des Grundgesetzes (GG) garantiert die Berufsfreiheit in Deutschland. Dies bedeutet, dass alle Deutschen das Recht haben, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen.

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker
CDU
• 09.07.2025

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt konnte die Übertragung des Tarifverhandlungsergebnisses noch nicht abschließend geklärt werden, verbindliche Zusagen kann ich deshalb zum jetzigen Zeitpunkt nicht machen. Aus meiner Sicht wäre es aber jedenfalls erstrebenswert, dass das Tarifergebnis auf Bundesbeamte zügig übertragen wird.

Portrait von Volkhard Wille
Antwort von Volkhard Wille
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.07.2025

Sie können die Luftqualitätsdaten auf dem neuen Portal des Landes NRW einsehen: https://luftqualitaet.nrw.de/index.php

Portrait von Boris Weirauch
Antwort von Boris Weirauch
SPD
• 09.07.2025

Ich halte es für keine gute Idee, dass die Landesregierung einer Software des umstrittenen US-Unternehmen „Palantir“ Zugang zu sensiblen, polizeilichen Daten verschaffen will

Portrait von Lena Silke Otto
Antwort von Lena Silke Otto
SPD
• 09.07.2025

Die bestehenden Rückstände sind bekannt und werden innerhalb der Verwaltung aktiv thematisiert

Portrait von Emmi Zeulner
Antwort von Emmi Zeulner
CSU
• 09.07.2025

Frau Zeulner steht als Berichterstatterin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion voll hinter der längst überfälligen Novellierung der Berufsgesetze und setzt sich hierfür auch weiterhin ein und steht hierzu im engen Austausch mit den Verbänden und Praxen in ihrem Wahlkreis

E-Mail-Adresse