Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Tobias Lindner
Antwort von Tobias Lindner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.01.2022

Wir Grüne wissen aber, dass die 449 Euro, die derzeit in der Grundsicherung pro Monat für einen alleinstehenden Erwachsenen vorgesehen sind, viel zu knapp bemessen sind und nicht zu echter gesellschaftlicher Teilhabe befähigen.

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von Andreas Schwarz
SPD
• 24.01.2022

Darüber hinaus hat die Bundesregierung im Koalitionsvertrag beschlossen, die Grundsicherung zu reformieren und ein neues Bürgergeld einzuführen.

Portrait von Andrew Ullmann
Antwort von Andrew Ullmann
FDP
• 11.02.2022

Wäre Deutschland auf dem Niveau von Spanien oder Dänemark, müssten wir die Diskussion um die Impfpflicht nicht führen und könnten den Übergang in einen endemischen Zustand planen.

Stefan Rouenhoff
Antwort von Stefan Rouenhoff
CDU
• 16.02.2022

Die Bemühungen zur Steigerung der Impfquote bleiben weiterhin sinnvoll

Reinhard Brandl
Antwort von Reinhard Brandl
CSU
• 25.01.2022

Die Frage, wie ich abstimmen werde, kann ich noch nicht beantworten. Bisher haben weder die Bundesregierung noch die Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/ Die Grüne und FDP dem Parlament einen Vorschlag für ein Selbstbestimmungsgesetz vorgelegt.

E-Mail-Adresse