Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 25.01.2022

Was die von Ihnen erbetene historische Einordnung angeht, habe ich mich bereits sehr häufig eindeutig dazu positioniert

Portrait von Robert Habeck
Antwort von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.02.2022

Die alte Bundesregierung hatte zu lange mit vielen Milliarden auf einen Standard mit zu geringen ökologischen Effekten gesetzt

Foto Dirk Heidenblut
Antwort von Dirk Heidenblut
SPD
• 25.01.2022

Bei den Impfstoffen erfolgt vor der Zulassung und selbstverständlich im gesamten Zeitraum der Verimpfung eine kontinuierliche Überprüfung auf mögliche Risiken

Portrait von Amira Mohamed Ali
Antwort von Amira Mohamed Ali
BSW
• 24.01.2022

Die Fachverbände Deutsche Gesellschaft für Pathologie und der Deutsche Pathologen Verband haben in diesem Zusammenhang erklärt, dass sie derzeit keinen auffälligen Zusammenhang von Todesfällen mit den COVID-19-Impfungen sehen

Portrait von Patrick Schnieder
Antwort von Patrick Schnieder
CDU
• 26.01.2022

Die Unionsfraktion erhält Informationen aus aktuellen wissenschaftlichen Studien und Berichten von Bundesbehörden wie dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und dem Robert Koch-Institut (RKI).

Portrait von Sebastian Fiedler
Antwort von Sebastian Fiedler
SPD
• 10.02.2022

Ein Antikörpertest ist meines Erachtens somit kein sicherer Indikator, ob ein Schutz besteht oder nicht.

E-Mail-Adresse