Frage von Hartmut S. • 25.01.2022

Antwort von Bärbel Bas SPD • 17.03.2022
Wir dürfen diejenigen, die sich im Rahmen ihrer Arbeit oder ihres Ehrenamtes basierend auf dem christlichen Wert der Nächstenliebe, (...) nicht mit den Täterinnen und Tätern in einen Topf werfen.
Frage von Simon G. • 25.01.2022

Antwort von Friedhelm Boginski FDP • 26.01.2022
Meiner Überzeugung nach ist die Politik auf das Vertrauen der Unschlüssigen angewiesen, damit Deutschland den Weg aus der Pandemie findet.
Frage von Dietmar K. • 25.01.2022

Antwort von Tina Winklmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.02.2022
Mit unserem hohen Frauenanteil steigern wir den Anteil im Parlament - das ist geschlechtergerecht
Frage von Dietmar K. • 25.01.2022

Antwort von Tina Winklmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.02.2022
Auch hier verstehen wir uns Grüne als Vorreiterinnen und Vorreiter in einer Gesellschaft, die noch keinen vollständige Gleichberechtigung erreicht hat.
Frage von Kevin E. • 25.01.2022

Antwort von Beatrix von Storch AfD • 26.01.2022
Die Singularität der Shoah bedeutet für uns eine besondere historische Verantwortung.
Frage von Kevin E. • 25.01.2022

Antwort von Norbert Kleinwächter AfD • 28.01.2022
gar nicht