Bundestag - Fragen & Antworten

Frage von Angelika O. • 26.11.2018
Portrait von Niels Annen
Antwort von Niels Annen
SPD
• 27.11.2018

(...) ich würde mich freuen, mich persönlich mit Ihnen auszutauschen! Der nächste freie Termin in meiner Bürgersprechstunde ist am 25.01.2019 um 16.30 Uhr. (...)

Bild
Antwort von Norbert Brackmann
CDU
• 13.12.2018

(...) Mit dem "Globalen Pakt für sichere, geordnete und reguläre Migration" (GCM) ist es der internationalen Staatengemeinschaft gelungen, einen gemeinsamen Ansatz zu finden, mit dem die vielfältigen Herausforderungen von Migrationsbewegungen umfassend bewältigt werden können. (...) Aus meiner Sicht ist der Pakt, der das Ergebnis der Verhandlungen zwischen rund 200 Staaten widerspiegelt, ein ordentlicher Kompromiss. (...)

Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 23.03.2020

(...) Es geht also vor allem darum, Migration effektiv und zum Nutzen von Herkunfts-, Transit- und Zielländern zu steuern und irreguläre Migration zu vermeiden. Dazu soll der Globale Pakt den internationalen Rahmen setzen. (...)

Ursula Groden-Kranich MdB
Antwort von Ursula Groden-Kranich
CDU
• 13.12.2018

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht, in der Sie mich nach einer möglichen Blockade der CDU beim Thema „Verbeitragung von Versorgungsbezügen“ fragen. (...) Auch die CDU fordert, die entsprechende Doppelverbeitragung bei Betriebsrenten zu regeln. (...)

Frage von Manfred G. • 26.11.2018
Jens Spahn
Antwort von Jens Spahn
CDU
• 17.12.2018

(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

E-Mail-Adresse