

(...) Julian Assange selbst ist keine unumstrittene Person. Ob er Wikileaks und dem ebenso berechtigten wie drängenden Anliegen, Hinweisgeber rechtlich besser zu schützen, mehr genutzt oder geschadet hat, ist eine offene Frage. (...)

(...) Was den konkreten Fall von Julian Assange angeht, sind beide Seiten in einem fairen Verfahren zu hören (...)


(...) Die Ehe ist eine grundsätzlich auf Lebenszeit angelegte Verbindung zweier Menschen. Wenn sich zwei Menschen dafür entscheiden, eine so tiefe Bindung einzugehen und auch Verbindlichkeiten für den Partner oder die Partnerin zu übernehmen, so ist das zu begrüßen und zu unterstützen. (...)

(...) Sie kann nur mit dem Geld handeln, dass der Bundestag ihr zur Verfügung stellt. Um die Arbeitslast der einzelnen Senate des BGH zu senken, wurden dringend neue Senate nötig. Ich verstehe die gefundene Lösung nicht als ein Handeln gegen Leipzig oder gar ganz Ostdeutschland, sondern als ein Handeln für den Standort Karlsruhe. (...)