Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Erik Schweickert | FDP | 279 - Pforzheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Werner Simmling | FDP | 263 - Göppingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Judith Skudelny | FDP | 262 - Nürtingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Hermann Otto Solms | FDP | 174 - Gießen | Dagegen gestimmt |
![]() | Joachim Spatz | FDP | 251 - Würzburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Max Stadler | FDP | 229 - Passau | Dagegen gestimmt |
![]() | Torsten Staffeldt | FDP | 55 - Bremen I | Dagegen gestimmt |
![]() | Rainer Stinner | FDP | 219 - München-Ost | Dagegen gestimmt |
![]() | Stephan Thomae | FDP | 256 - Oberallgäu | Dagegen gestimmt |
![]() | Florian Toncar | FDP | 260 - Böblingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Serkan Tören | FDP | 31 - Stade I - Rotenburg II | Dagegen gestimmt |
![]() | Jörg van Essen | FDP | 146 - Hamm - Unna II | Dagegen gestimmt |
![]() | Johannes Vogel | FDP | 150 - Olpe - Märkischer Kreis I | Dagegen gestimmt |
![]() | Daniel Volk | FDP | 221 - München-West/Mitte | Dagegen gestimmt |
![]() | Guido Westerwelle | FDP | 97 - Bonn | Dagegen gestimmt |
![]() | Claudia Winterstein | FDP | 42 - Stadt Hannover I | Dagegen gestimmt |
![]() | Volker Wissing | FDP | 212 - Südpfalz | Dagegen gestimmt |
![]() | Hartfrid Wolff | FDP | 264 - Waiblingen | Dagegen gestimmt |
Angesichts des gewaltsamen Vorgehens der syrischen Sicherheitskräfte gegen die Bevölkerung und Erlebnisberichten von abgeschobenen Syrern, die nach ihrer Einreise inhaftiert und misshandelt wurden, hatten die Grünen beantragt, das sogenannte Deutsch-Syrische Rückübernahmeabkommen unverzüglich auszusetzen. In dem Abkommen wird u.a. die Abschiebung von syrischen Flüchtlingen in ihr Heimatland geregelt.
In dem Grünen-Antrag wird die Bundesregierung aufgefordert,
Abschiebungen nach Syrien sofort zu stoppen,
das Schicksal der bislang nach Syrien abgeschobenen und dort inhaftierten Menschen unverzüglich aufzuklären und den Deutschen Bundestag hiervon zu unterrichten,
die Erkenntnisse über den Umgang mit nach Syrien Abgeschobenen bei der Anerkennungspraxis des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zu berücksichtigen,
sich gemeinsam mit der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten für die Achtung und Einhaltung der Menschenrechte in Syrien einzusetzen.
Der Antrag erhielt keine Mehrheit, da lediglich Grüne und SPD mit "Ja" stimmten. Während sich die Linke der Stimme enthielt, sprachen sich die Koalitionsfraktionen dagegen aus.