Bremen Wahl 2015

Neueste Antworten

Portrait von Ute Treptow
Antwort von Ute Treptow
Die PARTEI
• 10.05.2015

(...) auch wenn die Wahl jetzt gelaufen ist, werde ich ihre Frage natürlich beantworten. Wir sehen die Pyramide eigentlich eher in der Gruppe der Pleiteprojekte. Denn Bremen sollte Hamburg , Berlin und Stuttgart mit Pleiteprojekten nicht nachstehen. (...)

Portrait von Ute Treptow
Antwort von Ute Treptow
Die PARTEI
• 09.05.2015

(...) Aber das Wichtige ist eben die Teilhabe, und daher soll es nicht bedingungslos ausgegeben werden. Gerade jetzt in Wahlkampfzeiten,sieht man, wie bedingslos und uns nachahmend inhaltslos die Parteien alles versprechen und am Ende nichts halten werden. So verspricht uns die CDU, dass sie in einen You Tube Video rot-grün knacken will und dies mit sog. (...)

Portrait von Robert Bauer
Antwort von Robert Bauer
PIRATEN
• 09.05.2015

(...) Bremen soll die Qualität von Donzenten und Dozentinnen in der Pflege kontrollieren. Hier gibt es heftige Defizite. Generell braucht es bundesweit einheitlich wesentlich bessere verbindliche Pflegeschlüssel. (...)

Portrait von Ute Treptow
Antwort von Ute Treptow
Die PARTEI
• 08.05.2015

(...) und dann habe ich natürlich fast unsere Großprojekt vergessen. Wir planen eine Pyramide auf dem Bahnhofsvorplatz. Eine touristische und arbeitsmarktpolitische Glanzleistung. (...)

Frage von Jens S. • 08.05.2015
Portrait von Heico Marschner
Antwort von Heico Marschner
Die Linke
• 08.05.2015

(...) Wir streben eine Umverteilung durch Steuern an, die ungefähr die Höhe hat, wie es sie unter der Kanzlerschaft von Kohl gab. Und Helmut Kohl ist sicher alles andere als ein Linker gewesen. (...)

Frage von Karl S. • 07.05.2015
Portrait von Ralf Fasmers
Antwort von Ralf Fasmers
Die PARTEI
• 08.05.2015

(...) wir werden nach der Machtergreifung die Verbrennungsmotoren verbieten, und die Industrie gesetzlich dazu zwingen Fusionsmotore zu produzieren. Damit hat sich die Umweltzone erledigt. (...)

Frage von Edmund B. • 07.05.2015
Portrait von Volker Groos
Antwort von Volker Groos
PIRATEN
• 08.05.2015

(...) diese Frage lässt sich sehr einfach beantworten. In den Jahreszeiten, in denen die Sonne nicht genügend Leistung via Photovoltaik einspeist, wird ebenfalls eine erhöhte Wärmeleistung beim Heizen nachgefragt. Mittels Kraftwärmekopplung lässt sich das Problem lösen. (...)

Frage von Bernd S. • 06.05.2015
Portrait von Lencke Wischhusen
Antwort von Lencke Wischhusen
FDP
• 07.05.2015

(...) Sie sprechen den wunden Punkt der Bremer Bildungspolitik an: Den vielen Lippenbekenntnissen des rot-grünen Senats folgen keine Taten. Noch schlimmer als das fehlende Material, sind die vielen ausfallenden Stunden. (...)

E-Mail-Adresse