Finden Sie Ihre Abgeordneten You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Abgeordneten der Legislaturperiode Baden-Württemberg 2011 - 2016, über Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten. Neueste Antworten Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage an Katrin Altpeter SPD Frage Antwort Hallo Frau Altpeter Familie 29. Februar 2016 (...) Die Verwendung von Lebensmonaten als Bezugszeitraum für das Elterngeld gibt es seit der Einführung des BEEG 2007 ununterbrochen. Dies macht nach meiner Meinung auch Sinn, da die Kinder an unterschiedlichen Tagen eines Monats das Licht der Welt erblicken und bei der Verwendung von Kalendermonaten als Bezugsmonate der erste Bezugsmonat unterschiedlich lang wäre. (...) Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage an Bernhard Lasotta CDU Frage Antwort Hallo Herr Dr. Lasotta, Familie 29. Februar 2016 (...) die Regelungen für das Elterngeld wurden bundespolitisch bestimmt, aber dennoch ist es natürlich im Interesse unserer Landespolitik, dass dieses möglichst viele Familien in Baden-Württemberg erreicht, um Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren zu können. Deswegen wurde auch zusätzlich als Wahloption das Elterngeld Plus eingeführt, damit schon während der Elternzeit eine Teilzeitbeschäftigung möglich ist, ohne den Anspruch auf Elterngeld zu verlieren. Dort wurde auch die Bezugsdauer verlängert, die beim Elterngeld Plus bis zu 28 Monate (anstatt vorher 14 Monate) gelten kann. (...) Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage an Martin Hahn DIE GRÜNEN Frage Antwort Mit Sorge beobachte ich die Problematik der Hebammen und der Haftpflichtversicherung. Ich meine dass im Bodenseekreis bereits einige Hebammen aufgehört haben. Gesundheit 29. Februar 2016 (...) Die Belastung für freiberuflich tätige Hebammen, die Geburten begleiten, wird sich Mitte 2016 um etwa neun Prozent erhöhen, 2017 um elf Prozent. Positiv ist: Die Haftpflichtversicherung für Habammen ist bis Mitte 2018 gesichert. (...) Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage an Hans-Peter Storz SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Stauber! Storz! Verbraucherschutz 26. Februar 2016 (...) Ich werde mich deshalb dafür einsetzen, dass wir mehr Kontrollen von Kennzeichnungen allgemein und speziell auch in diesem Bereich ermöglichen, auch wenn dies mehr Personal erforderlich macht. Zudem werden wir prüfen, inwieweit eine Gesetzesverschärfung erforderlich ist, um Tierpelze auch tatsächlich ausreichend und erkennbar einer Kennzeichnungspflicht zu unterwerfen, denn Phantasiebegriffe für Zuchttiere und Tierarten, die nur dazu dienen, zu verschleiern, dass es sich um echte Pelze handelt, soll es nicht geben dürfen. (...) Neueste Abstimmungen Baden-Württemberg 2011 - 2016 68 64 11 März 2015 Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Baden-Württemberg 1 Kommentarweiterlesen Baden-Württemberg 2011 - 2016 65 56 11 März 2015 Neues Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg 0 Kommentareweiterlesen Baden-Württemberg 2011 - 2016 60 67 15 Okt. 2014 Flughafenbahnhof Plus in den Fildern 0 Kommentareweiterlesen Baden-Württemberg 2011 - 2016 64 65 22 Mai 2014 Änderung des Schulgesetzentwurfes 1 Kommentarweiterlesen
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage an Katrin Altpeter SPD Frage Antwort Hallo Frau Altpeter Familie 29. Februar 2016 (...) Die Verwendung von Lebensmonaten als Bezugszeitraum für das Elterngeld gibt es seit der Einführung des BEEG 2007 ununterbrochen. Dies macht nach meiner Meinung auch Sinn, da die Kinder an unterschiedlichen Tagen eines Monats das Licht der Welt erblicken und bei der Verwendung von Kalendermonaten als Bezugsmonate der erste Bezugsmonat unterschiedlich lang wäre. (...)
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage an Bernhard Lasotta CDU Frage Antwort Hallo Herr Dr. Lasotta, Familie 29. Februar 2016 (...) die Regelungen für das Elterngeld wurden bundespolitisch bestimmt, aber dennoch ist es natürlich im Interesse unserer Landespolitik, dass dieses möglichst viele Familien in Baden-Württemberg erreicht, um Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren zu können. Deswegen wurde auch zusätzlich als Wahloption das Elterngeld Plus eingeführt, damit schon während der Elternzeit eine Teilzeitbeschäftigung möglich ist, ohne den Anspruch auf Elterngeld zu verlieren. Dort wurde auch die Bezugsdauer verlängert, die beim Elterngeld Plus bis zu 28 Monate (anstatt vorher 14 Monate) gelten kann. (...)
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage an Martin Hahn DIE GRÜNEN Frage Antwort Mit Sorge beobachte ich die Problematik der Hebammen und der Haftpflichtversicherung. Ich meine dass im Bodenseekreis bereits einige Hebammen aufgehört haben. Gesundheit 29. Februar 2016 (...) Die Belastung für freiberuflich tätige Hebammen, die Geburten begleiten, wird sich Mitte 2016 um etwa neun Prozent erhöhen, 2017 um elf Prozent. Positiv ist: Die Haftpflichtversicherung für Habammen ist bis Mitte 2018 gesichert. (...)
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage an Hans-Peter Storz SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Stauber! Storz! Verbraucherschutz 26. Februar 2016 (...) Ich werde mich deshalb dafür einsetzen, dass wir mehr Kontrollen von Kennzeichnungen allgemein und speziell auch in diesem Bereich ermöglichen, auch wenn dies mehr Personal erforderlich macht. Zudem werden wir prüfen, inwieweit eine Gesetzesverschärfung erforderlich ist, um Tierpelze auch tatsächlich ausreichend und erkennbar einer Kennzeichnungspflicht zu unterwerfen, denn Phantasiebegriffe für Zuchttiere und Tierarten, die nur dazu dienen, zu verschleiern, dass es sich um echte Pelze handelt, soll es nicht geben dürfen. (...)
Baden-Württemberg 2011 - 2016 68 64 11 März 2015 Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Baden-Württemberg 1 Kommentarweiterlesen
Baden-Württemberg 2011 - 2016 65 56 11 März 2015 Neues Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg 0 Kommentareweiterlesen
Baden-Württemberg 2011 - 2016 60 67 15 Okt. 2014 Flughafenbahnhof Plus in den Fildern 0 Kommentareweiterlesen
Baden-Württemberg 2011 - 2016 64 65 22 Mai 2014 Änderung des Schulgesetzentwurfes 1 Kommentarweiterlesen