Portrait von Katrin Budde
Katrin Budde
SPD
100 %
13 / 13 Fragen beantwortet
Frage von Christine N. •

Wann endlich wird nationalssozialistisches Liedgut verboten?

Sehr geehrte Frau Budde,
ich finde es nur konsequent, dass sich Herr Höcke für den Gebrauch eines Satzes aus der NS Zeit juristisch verantworten muss.
Es wird endlich Zeit, mit faschistischem "Kulturgut" aufzuräumen.
Können Sie sich bitte einsetzen, dass das Lied "Das Mädchen unter der Laterne a.k.a. Lili Marlene" verboten wird.
Denn es wurde von SA, SS und Wehrmacht als Durchaltelied gesungen und ist dadurch in der Demokratie genauswenig hinnehmbar wie Parolen , die z.b. SA gebraucht hat.

Christine. N.

Portrait von Katrin Budde
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau N.,

vielen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.

Auch ich finde es richtig, dass Herr Höcke sich vor Gericht wegen der Verwendung einer SA-Parole verantworten musste und zu einer Geldstrafe verurteilt wurde. Als ehemaliger Geschichtslehrer wusste er mit Sicherheit, was er damals sagte.

Was das Lied „Lili Marleen“ angeht, verhält es sich aber anders.

Nicht nur deutsche, sondern auch alliierte Soldaten haben dieses Lied gesungen. Marlene Dietrich hat dieses Lied für US-Soldaten gesungen, als sie nach Deutschland vorrückten. 

Auch heute noch macht dieses Lied Soldaten, die sich im Krieg befinden, Mut. 

Anfang der 2000er-Jahre zeigte das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn eine Ausstellung über die Entstehung und Verbreitung des Liedes.

Das Lied ist ein Lied aus dem Zweiten Weltkrieg, steht aber für Frieden und Heimkehr. Von daher bin ich der Meinung, dass es nicht verboten werden sollte.

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Budde

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katrin Budde
Katrin Budde
SPD